DIE ADRESSE FÜR ANTIKE STOFFE

7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo
7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo

7 Meter Bauernleinen von 1920 im Ballen 1,4 Kilo

Normaler Preis €74,00
Stückpreis €10,57 pro m
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung innerhalb Deutschland: 3-5 Tage

Ein Ballen mit 7 Meter Leinen, das in sich - nur durch das Garn - eine schöne Längsmusterung hat. Es sind keine Streifen, sondern optisch feine Abstufungen in der Farbe des Leinens. Das macht den Stoff lebendig. Das Leinen ist alt, wurde von Hand gewebt und ist toll erhalten, einzig: im Knick, also dort, wo das Leinen zusammengefaltet und dann aufgerollt wurde, gibt es ein paar Lagerspuren. Die verschwinden mit der Wäsche, aber erst mal sind sie da. Daher ist das Leinen auch günstiger im Preis. Zum Thema Waschen: das Leinen verträgt Kochwäsche. Und um hartnäckige Flecken loszuwerden, kann man durchaus mal ein bisschen Oxi-Pulver hinzugeben, das schadet dem Stoff nicht. Dafür wird er schön sauber. Wer eine lange Leine im Garten hat, hängt den Stoff gerade in die Sonne zum Trocknen. Das ist die natürliche Bleiche. Manchmal muss man Leinen, das Lagerspuren hat zwei dreimal waschen. Auch das schadet dem Stoff überhaupt nicht. Er wird mit jeder Wäsche schöner. Die Breite dieses Leinensbeträgt 78 cm. Das ist also ordentlich viel Stoff. Es gibt insgesamt zwei Ballen zu je 7 m Länge.